Sekretariat und Teamassistenz (m/w/d)
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Aufgabenerfüllung relevanten Beruf (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Hotelkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/-r) Gern schon eine einschlägige Berufserfahrung als Teamassistenz, Büroleitung oder vergleichbar Profunde Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation Sichere Beherrschung des Programmpaketes MS-Office auch im Detail und Erfahrung im Umgang mit spezieller Bürosoftware (z.B. CRM-Programme, Zeiterfassungssoftware, Materialverwaltung etc.) sowie Neugier auf die Arbeit mit spezieller Software Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Schrift und Wort sowie ein professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten Sehr gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik sowie redaktionelle Kompetenzen. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Koordinations- und Organisationsgeschick, selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Organisation des zentralen Institutssekretariats mit allen klassischen Aufgaben wie mündliche und schriftliche Korrespondenz, Aktenführung, Erledigung von Beschaffungsvorgängen etc. Sie bearbeiten entscheidungsreif Verwaltungsvorgänge und verfassen selbstständig teils anspruchsvollen grammatikalisch und orthografisch einwandfreien Schriftverkehr in deutscher Sprache bis zur Unterschriftsreife Sie übernehmen Terminabstimmungen sowie die Organisation und Buchung von Dienstreisen für die Instituts- und Arbeitsbereichsleitung Als Verantwortliche/r für die Datenpflege und -erfassung in unserem CRM-System sind Sie die zentrale Kommunikationsschnittstelle zu allen internen und externen Partnern, Behörden und Organisationen und führen selbständig Einladungs- und Versandaktionen durch Sie assistieren der Geschäftsführung bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Meetings, wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und anderen Veranstaltungen einschließlich der eigenständigen Erstellung von Einladungen, Materialien sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit Außerdem unterstützen Sie die Instituts- und Verwaltungsleitung sowie das Team bei Bedarf in weiteren organisatorischen und administrativen Angelegenheiten
Wir bieten
Die Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach einer erfolgreichen Probezeit von 6 Monaten In Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation und spezifischen Kenntnissen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer Fünftagewoche sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer betrieblichen Altersversorgung Ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten Eine Tätigkeit in einem freundlichen, engagierten Team mit flachen Hierarchien Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz direkt am Sacrower See
Institut für Binnenfischerei e. V.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)