Administrator*in Dokumentenmanagement (w/m/d)
Ihr Profil
Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Informatik oder eine verwandte Fachrichtung, oder Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrungen in Administration und Anpassung von Fachanwendungen Programmierkenntnisse Administartionskenntnisse von relationale Datenbanken Kenntnisse Linux, Windows Erfahrung in der Anwenderbetreuung und Support Kenntnisse zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit Kreativität und Eigeninitiative (z.B. neuartige IT-Lösungen realisieren) Kenntnisse Modulierung von Prozessen Selbstständige und systematische Arbeitsweise Teamfähigkeit Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Über Erfahrungen in Administration und Anpassung von Dokumentenmanagement-Systemen verfügen.
Ihre Aufgaben
Administration und Weiterentwicklung Dokumentenmanagement- und Formularmanagementsystem (Dabei administrieren Sie sowohl die Systeme als auch die Anwendung.) Aktive Mitarbeit im Projekt Dokumentenmanagement Analayse der Anforderungen an die umzusetzenden Prozesse und Auswahl geeigneter Umsetzungsstrategien Anpassung des Systems an die spezifischen Bedürfnisse der FHP Sicherstellung der Funktionalität der Schnittstellen zu anderen Systemen Entwicklung von Testszenarien zur Qualitätssicherung und zur Gewährleistung korrekter Systemfunktionen, auch bei Versionswechseln
Wir bieten
Die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort Bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze Kurze Wege und persönliche Atmosphäre Moderne und ergonomische Arbeitsplätze Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement Ein lebendiger Campus mit Mensa - Schöne Lage in Innenstadtnähe Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket
Chancengerechtigkeit an der FH Potsdam Die FH Potsdam setzt sich für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.
Bei Fragen steht Ihnen zur Verfügung: Kathrin Fischer (0331/580-3100, Mail: kathrin.fischer@fh-potsdam.de)
Fachhochschule Potsdam
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)