Projektleitung (w/m/d) ERP-Weiterentwicklung
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Public Management, Betriebswirtschaftslehre, öffentliche Verwaltungswissenschaft oder ein vergleichbarer Abschluss Oder du gehörst zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können Sehr gute Kenntnisse im klassischen und modernen Projektmanagement mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Erfahrung Worauf es uns noch ankommt: Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement im ERP-Umfeld Analytische Denkweise und ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität Hohe Affinität zu digitalen Werkzeugen und IT Ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Starke Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
Selbstständige Gesamtprojektleitung des Projektes »ERP-Migration und Weiterentwicklung« auf Basis von SAP S/4HANA mit allen Teilprojekten Verantwortung der Projektdurchführung und Einhaltung des Projektauftrages in Bezug auf Inhalt, Termine und Budget Koordinierung und Steuerung der Teilprojekte in enger Abstimmung mit den Teilprojektleitungen Erarbeitung und Pflege des Soll-Konzeptes für das Gesamtprojekt gemeinsam mit den Stakeholdern aus den Organisationseinheiten Analyse der Arbeitsprozesse und Entwicklung der Ziel- und Projektkonzeption Koordinierung und Steuerung der externen Dienstleister Budgetcontrolling für das Projekt Kommunikation mit den Stakeholdern: Durchführen von Workshops, Bereitstellen von Informationen zum Projekt, übergreifendes Reporting, Organisation von Change-Maßnahmen
Wir bieten
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1365292 Bei fachlichen Fragen wende dich bitte an Herrn Mähler (Tel.-Nr. 030 18 401-8820 ). Deine Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Papadakis (Tel.-Nr. 030 18 401-7013 ).
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)