SAUTER FM steht für Facility Management vom Spezialisten für Gebäudemanagement und Energieeffizienz. An mehr als 30 Standorten in Deutschland überzeugen wir durch Kompetenz und eine ganzheitliche Herangehensweise - für Werterhaltung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den von uns betreuten Immobilien.
Als Betreiberin der Potsdamer Bäder und 100%ige Tochter der Stadtwerke Potsdam GmbH sind wir die leistungsstarke Partnerin der Landeshauptstadt Potsdam im Bäderbereich. Ob Badespaß im Hallenbad, faulenzen am Strand, Schwimmen lernen oder eine Massage genießen: Das Angebot unserer vier Bäder im Stadtgebiet rund um die Themen Schwimmen, Wellness und Freizeiterlebnis ist vielfältig.
Klimaschutzmanagement Fachliche Beratung, methodische Unterstützung der Verwaltung, Politik und Bürgerschaft hinsichtlich der vielfältigen Aspekte eines wirksamen lokal verankerten Klimaschutzes Wahrnehmung der klimaschutzrelevanten Belange im Zuge des Verwaltungshandelns, Koordination der klimaschutzrelevanten Aufgaben in den verschiedenen Sachressorts mit einem Schwerpunkt im energietechnischen Sektor Umsetzung des beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Wildau und dessen Maßnahmenkatalogs, prozessuale Fortschreibung und Monitoring Akquisition von Fördermitteln und Zuwendungen für Maßnahmen und Projekte des Klimaschutzes in Wildau Koordination und Kommunikation des Klimaschutzes in der Verwaltung, politischen Gremien, mit Bürgern, der lokalen Wirtschaft, formellen und informellen Gruppierungen und Initiativen sowie den relevanten Akteuren, auch hinsichtlich einer regionalen und überregionalen Verflechtung Energiemanagement Ausschreibungen Energiemedien Strom und Gas, Vertragsgestaltung, Kontrolle, Abrechnung, Dokumentation Erstellung Energiebericht mit Darstellung der konzeptionellen Aspekte des technischen kommunalen Klimaschutzes Mitwirkung bei Planung und Durchführung von kommunalen Baumaßnahmen hinsichtlich medientechnischer Aspekte, TGA, Klimaschutz und diesbezüglicher Optimierungsmöglichkeiten Erfassung und Dokumentation der Energie- und Heizmedienverbräuche und -Kosten aller kommunalen Immobilien, der Einrichtungen und Anlagen, Überprüfung, Kontrolle, Abrechnung, ggf. Reklamationsmanagement Dokumentation, Auswertung, Kontrolle der im Zusammenhang der Medienversorgung anfallenden Daten Darstellung und Kommunikation der Energieverbräuche der kommunalen Anlagen
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.